In dieser Sonderfolge des Transformation Cast, die als Lehrpodcast für die „Ausbildung zum Coach für Vertikale Entwicklung“ und zur Begleitung der Entwicklungsformate „Beyond Now“ sowie „Coaching für agile Führung“ konzipiert ist, tauchen Marion Quaas-Reinhard und Björn Peters tief in das Thema Vertikale Entwicklung ein.
Dabei beleuchten Marion und Björn einerseits die unterschiedlichen theoretischen Strömungen der vertikalen Entwicklung, die eine Landkarte für die innere Entwicklung der Persönlichkeit darstellt, mit den Beiträgen von Jean Piaget, Jane Loevinger und Susanne Cook-Greuter und Robert Kegan. Hierzu sprechen die beiden unter anderem über „Growth Edges“ (Entwicklungspotenziale) und die Subjekt-Objekt-Theorie und den Unterschied zwischen Struktur des Denkens und Inhalt.
Es werden aber auch die praktischen Anwendungsfelder betrachtet, beispielsweise Bill Joiners Leadership Agility Modell.
Marion und Björn stellen außerdem die Diagnostik-Instrumente „Ich-Entwicklungsprofil“ und „Subjekt-Objekt-Interview“ vor und sprechen über eigene Erfahrungen und Bezugspunkte im Kontext der vertikalen Entwicklung sowie den Nutzen für Coaching, Führung und Facilitation.
Alle Informationen zu den Angeboten der Coaching Gesellschaft unter: