Hier findet ihr eine Zusammenfassung des Community-Meetings der Online-Systembrett-Akademie vom März 2023.
Ich erkläre das Stufenmodell der Vertikalen Ich-Entwicklung nach Jane Loevinger.
Hier findet ihr eine Zusammenfassung des Community-Meetings der Online-Systembrett-Akademie vom März 2023.
Ich erkläre das Stufenmodell der Vertikalen Ich-Entwicklung nach Jane Loevinger.
Medientipps
Case Study about a systemic organisational transformation process at a German saving bank; by Marion at MTI News.
In dieser Sonderfolge des Transformation Cast, die als Lehrpodcast für die „Ausbildung zum Coach für Vertikale Entwicklung“ und zur Begleitung der Entwicklungsformate „Beyond Now“ sowie „Coaching für agile Führung“ konzipiert ist, tauchen Marion Quaas-Reinhard und Björn Peters tief in die einzelnen Stufen der vertikalen Entwicklung ein.
In dieser Sonderfolge des Transformation Cast, die als Lehrpodcast für die „Ausbildung zum Coach für Vertikale Entwicklung“ und zur Begleitung der Entwicklungsformate „Beyond Now“ sowie „Coaching für agile Führung“ konzipiert ist, tauchen Marion Quaas-Reinhard und Björn Peters tief in das Thema Vertikale Entwicklung ein.
In dieser Folge beleuchte ich mit meiner Kollegin Charlotte Kreft das Thema Change Management und Transformation.
Was der Reifegrad mit der Übernahme von Verantwortung, Gesellschaft, Politik und Führung zu tun hat
MTI Senior Consultant Marion Quaas gibt wertvollen Einblick in virtuelle Coachings. Was sind die Vorraussetzungen? Worauf muss ich achten? Welche digitalen Tools sind hilfreich und wie kann ich eine Verbindung zu meinem Coachee aufbauen ohne dass man im selben Raum ist.
Achtsamkeitsmeditation in der du in deine innere Balance zurückkehrt und eine „Körper – Energie – Raum & Begegnung“ erlebst. Wenn du dein Gewahrsein für Achtsamkeit und innere Entwicklung stärken möchtest und deine nächsten Schritte von Wirksamkeit erkunden willst, dann lade ich dich ein ins Beyond-Now-Retreat.
Lass dich inspirieren durch das hawaiianischen Vergebungsritual Ho`oponopono.
Dieses 80-seitige Booklet, welches meine Kollegin Diana Wessling und ich zum 26. Kongress für Familienunternehmen im Frühjshr 2024 gestaltet haben, ist eine sehr schöne Zusammenfassung unseres Seminars „Spannungsfeld Begegnung – Ein Katalysator für Selbst- und Unternehmensentwicklung“.
Artikel in Wirtschaft&Weiterbildung über das Award Projekt mit dem Parfum-Mittelständer M&W zur Systemischen Kultur- und Organisationsentwicklung
Erschienen in der DDIVdigital 2019 (Dachverband Dt. Immobilienverwalter): „Ko-kreative Führung: Wie Digitalisierung und Industrie 4.0 auf die Unternehmenskultur wirken – und wie man damit umgeht“
Wollten Sie schon immer einmal wissen, wieso Organisationsaufstellungen wirken. Hier der Versuch einer einfachen Antwort auf ein Querdenker-Thema. Erschienen bei XingCoaches in der Kurzversion.
Hier findet ihr einen Zusammenschnitt des Community-Meetings mit der Online-Systembrett-Akademie im Februar 2024 zum Thema „Cokreative U-Aufstellungen“.
Ihr findet sowohl Theorie-, als auch praktische Impulse zum U-Prozess nach Dr. Otto Scharmer.
Der Theory-U-Framework führt zu einer wirkungsvollen Nachhaltigkeit in allen Aufstellungsanliegen.
Hier findet ihr eine Zusammenfassung des Community-Meetings der Online-Systembrett-Akademie vom August 2023.
Ich erkläre das Stufenmodell der Vertikalen Ich-Entwicklung nach Jane Loevinger.
Hier findet ihr einen Zusammenschnitt des Community-Meetings mit der Online-Systembrett-Akademie im Februar 2023 zum Thema „Cokreative U-Aufstellungen“. Ihr findet sowohl Theorie-, als auch praktische Impulse zum U-Prozess nach Dr. Otto Scharmer.
Der Theory-U-Framework führt zu einer wirkungsvollen Nachhaltigkeit in allen Aufstellungsanliegen.