Neuigkeiten
Jedes Buch beginnt mit einer leeren Seite
Liebe Leserinnen und Leser,
der erste Newsletter in diesem Jahr widmet sich dem Abenteuer innerer Entwicklung und persönlicher Entfaltung. ✨
Passend dazu möchte ich Euch einen Einblick in den Schreibprozess meines ersten Buches zum Thema vertikale innere Entwicklung geben. Es erscheint im Vahlen Verlag. Den Artikel dazu findet Ihr weiter unten bei Inspiration.
In Begegnungen teilt Lara Kürschner, eine beeindruckende Aktivistin der Gen Z für Mentale Gesundheit, ihre Erfahrungen aus dem Gamechanger-Programm und dem Aufstellungstag vom 22. Februar.
Dieses Jahr läuft die 2. Staffel an für die Vertikale Coachausbildung mit meinem Kollegen Prof. Björn Peters.
Ich lade euch herzlich ein zu den energiespendenden Programmen, die ich gemeinsam mit der Coachinggesellschaft, Zukunftsgesellschaft und Team CoCreative anbiete. Unsere Workshops und Entwicklungsreisen fördern eure persönliche Reifung und Professionalität und bieten innere Sicherheit in herausfordernden Zeiten. Dabei entstehen temporäre Gemeinschaften von Weggefährten, die sich über die Veranstaltungen hinaus unterstützen – ein wachsendes Netzwerk der inneren Entwicklung – Informationen s.u..
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen,
Marion
P.S. Um mehr Neuigkeiten zu erhalten, folge mir gern auf Instagram und LinkedIn.

SEKUNDENMEDIATION

Eine Einladung, im Moment zu verweilen.
Nimm dir Zeit. Beobachte: Was berührt mich beim Betrachten dieses Bildes?
Wenn ich dem Atem erlaube, ruhiger zu werden, wie reagiert der Körper, wie der Geist?
Was entsteht als Geste, Mimik oder Embodiment? Viel Freude dabei.
Lust auf mehr innere Klarheit?
Dann klicke auf meine angeleiteten Meditation „Körper – Energie – Raum & Begegnung“ HIER geht’s zum Link des Audios. Schreibe mir gerne, wie sie auf Dich wirkt.
Und komme gerne zur montäglichen Meditation, in der wir mit Yoga starten, um die Gehirnhälften zu synchronisieren, um dann einen intensiven Meditationsflow zu erreichen. HIER findest du mehr.
BEGEGNUNGEN

Vom inneren Widerstand zur Klarheit – Meine Erfahrung mit Gamechanger und systemischer Aufstellung
Gastartikel von Lara Kürschner, einer Teilnehmerin des Gamechanger-Programms, soziale Aktivistin , inspirierende Spenderin und Gründerin der mentalen Gesundheistbewegung InMotion e.V.
Als ich auf einer Veranstaltung über innere Entwicklung sprach, kam Linus auf mich zu. Er erzählte mir vom Gamechanger-Programm – und es war nicht einfach eine Empfehlung, sondern ein echtes Gefühl, das er mit jeder Faser ausstrahlte. Er war überzeugt, weil er es erlebt hatte. Das berührte mich. Trotzdem zögerte ich. Wie so oft dachte ich: „Eigentlich passt das gerade nicht, es steht zu viel anderes an.“ Doch nach einem Gespräch mit ihm spürte ich: Das ist wichtig. Also fuhr ich hin.
Im Gamechanger-Programm erlebte ich zum ersten Mal, dass es wirklich okay ist, mit all meinen Gefühlen da zu sein. Besonders in einem Moment, als ich weinte – nicht, weil ich zusammenbrach, sondern weil ich endlich zulassen konnte, einfach mit meinem Gefühl zu sein, ohne es zu erklären oder zu bewerten. Ich musste nicht in eine Geschichte eintauchen, sondern durfte einfach spüren. Und plötzlich war es nicht nur Schmerz, sondern Verbundenheit. Diese Erfahrung hat etwas Grundlegendes in mir verändert.
Wenn ich auf meinen Weg zurückblicke, waren drei Dinge entscheidend: Therapie, das Gamechanger-Programm und das Buch „How to Do the Work“ von Nicole LePera. In der Therapie lernte ich, meine Muster zu verstehen.
„Im Gamechanger-Programm erlebte ich zum ersten Mal, dass es wirklich okay ist, mit all meinen Gefühlen da zu sein.“
Gamechanger gab mir die Erfahrung von echter Gemeinschaft und gelebter Veränderung. Und „How to Do the Work“ half mir, zu begreifen, warum so vieles in uns nicht nur psychologisch, sondern auch biologisch geprägt ist – durch unser Nervensystem, durch Epigenetik, durch Generationen vor uns.
Diese Erkenntnisse spielten eine zentrale Rolle, als ich am 22. Februar ein Anliegen bei Marion für eine Live-Aufstellung eingebracht habe. Ich erkannte, dass hinter meinen inneren Kämpfen bestimmte Muster standen, die in meiner Familie über Generationen hinweg weitergegeben wurden – Jetzt, wo ich diese Spannungen in mir auflöse, spüre ich, dass ich in meine volle Kraft komme. Und was oft als „magisch“ empfunden wird, hat eine ganz einfache Erklärung: Unsere Körper wissen, wie sie reagieren müssen, weil sie über Generationen hinweg so geprägt wurden. Das macht diese Arbeit so kraftvoll.
Mein ursprünglicher Wunsch, Medizin zu studieren, entstand aus der Frage: Warum verhalten sich Menschen so, wie sie es tun? Ich dachte, in der Medizin würde ich die Antworten finden. Jetzt sehe ich, dass es nicht nur um den Körper oder den Geist geht, sondern um das Zusammenspiel von beidem.
Diese Erkenntnisse fließen auch in unsere Arbeit bei InMotion e.V. ein. Wir machen Aktivismus- und Lobbyarbeit, um auf Bundesebene die Rahmenbedingungen für mentale Gesundheit zu verändern. Gleichzeitig helfen wir auf lokaler Ebene, indem wir Menschen mit bestehenden Hilfsangeboten vernetzen. Unser Ziel ist ein gesellschaftliches Umdenken, damit mentale Gesundheit als das gesehen wird, was sie ist: ein grundlegendes Menschenrecht.
Ein Teil dieser Arbeit wird unsere „Kampagne gegen Einsamkeit – für Verbundenheit“ sein, die mit unseren nächsten Demos am 15.06.2025 endet. Das Thema ist noch viel größer als das. Denn hinter der aktuellen Weltlage sehen wir vor allem eins: die emotionale Überforderung der Menschheit. Was sichtbar wird, wird wandelbar. Greifbar wird das Ganze am Thema Einsamkeit. Denn was macht Menschen einsam? Fehlende Verbundenheit zu sich selbst und zueinander.
Jeder Schritt, den wir gemeinsam gehen, macht einen Unterschied – folgt uns gern auch auf Instagram@emotion_inmotion_ & geht gemeinsam mit uns am 15.06. auf die Straße.
🩵🌊🩵
Um das Thema sichtbar zu machen, wollen wir Plakatwände in Berlin mieten. Mit einer Spende von ca. 80€ – könntet ihr eine Wand sponsern, die das Thema Einsamkeit dorthin bringt, wo es – Aufmerksamkeit braucht, in den öffentlichen Raum. Unser Spendenkonto findet ihr auf unserer Website
Spendenquittungen stellen wir auf Wunsch natürlich gerne aus!
INSPIRATION

Ein Abenteuer des Schreibens – über innere Entwicklung und persönliche Entfaltung
von Marion Quaas-Reinhard
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist eine spannende Herausforderung, mich auf die Reise zu meinem allerersten Buch zu begeben! In diesem Werk widme ich mich einem Thema, das mich tief bewegt: der *vertikalen, inneren Entwicklung* und ihrer enormen Wirkung auf Führung, Zusammenarbeit und unser Miteinander in der Welt. Es geht um individuelles Empowerment und darum, wie wir als Menschen gemeinsam wachsen können – unabhängig von Geschlecht, Kultur, sozialer Herkunft oder Rolle.
Kern meines Buches ist die psychologische Landkarte der vertikalen Entwicklung. Diese Landkarte beschreibt die Entfaltung unserer Persönlichkeit über zehn Evolutionsphasen. Sie zeigt auf, wie sich innere Strukturen in der Persönlichkeit im Denken, Fühlen, Sprechen und Handeln verändern, unabhängig von äußeren kulturellen Erscheinungsformen, und wie Menschen durch Wachstumsgrenzen und Herausforderungen hindurch in neue Reifeebenen hineinwachsen können.
Dieses Modell ermöglicht eine neue Art des Verstehens und eine gemeinsame *Meta-Sprache* für Entwicklung – ähnlich wie systemische Aufstellungen es ermöglicht haben, über Dynamiken in Familien, Organisationen oder Teams zu sprechen.
Beim Schreiben dieses Buches wechseln kristallklare Gedanken sich mit tiefen Gefühlen ab.
Neben Begeisterung und Freude gibt es auch Momente der Unsicherheit und des Ringens um die richtige Struktur.“
Ich baue dabei auch auf dem Buch von Barbara Küchler auf: *“Weil es so nicht weitergeht„*, erschienen beim Vahlen Verlag. Ihr Werk hat mir wertvolle Inspiration gegeben, die innere Entwicklung fühlbar und nachvollziehbar zu gestalten und aufzuzeigen, wie stark sie mit Emotionen und unserer Fähigkeit, das Neue zu schaffen, verbunden ist.
Der *U-Prozess* hat sich dabei als perfekte Architektur für das Inhaltsverzeichnis herauskristallisiert, um die Lesenden den Weg durch innere Wachstumsprozesse zu zeigen, die Psycho-LOGIK der Landkarte dahinter verständlich zu machen und auf dem Weg mitzunehmen, selber entlang der 10 Reifungsphasen sich auszudehnen.
„Vertikale Entwicklung macht Entwicklung nicht nur fühlbar, sondern auch nutzbar – für das Individuum, für Organisationen und für die Gesellschaft.“
Die psychologische Landkarte der Vertikalen Entwicklung macht die unsichtbaren Ebenen der Persönlichkeits-Reifung sichtbar. Sie betrifft die *Struktur des Denkens und Wahrnehmens*.
Es geht darum, die „Linse“, durch die wir die Welt betrachten, zu erweitern. Menschen durchlaufen dabei verschiedene Reifestufen, die in der psychologischen Landkarte beschrieben werden und empirisch belegt sind. Diese Stufen führen von egobasierten, reaktiven Mustern hin zu komplexeren und bewusst reflektierbaren Sichtweisen, in denen Verantwortung, Multiperspektivität, Empathie und langfristiges Denken im Vordergrund stehen.
Für Führung und Teams bedeutet das: Das Streben nach Erfolg und die Effektivität der Performance kann sich verbinden mit dem Fokus hin zu einer stabileren Verbindung zwischen Menschen, Zielen und der gemeinsamen Vision und dem Weg, diese energiespenden umzusetzen. Vertikale Entwicklung macht Entwicklung nicht nur fühlbar, sondern auch nutzbar – für das Individuum, für Organisationen und für die Gesellschaft.😊
Der Umgang mit Emotionen spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie sind Energiequellen, die uns antreiben, das Neue in die Welt zu bringen. Ich bin dankbar für den Mut meiner Familie, Emotionen auszudrücken und darüber zu sprechen. Das gibt mir heute die Grundlage, psychologisch sichere Räume zu schaffen, in denen Gefühle erlebt und integriert werden können.
Erfolg im Außen, echte Wirksamkeit und innere Entwicklung sind eng miteinander verbunden – sie stärken nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Fähigkeit zur Führung und Zusammenarbeit.
Mit der Unterstützung von Profis, Kolleginnen, meiner Familie und Kundinnen fühle ich mich getragen und inspiriert, die Vision dieses Buches zu verwirklichen. Beim nächsten Mal hoffe ich, Euch mehr über den Titel, das Buchcover und den Erscheinungstermin verraten zu können. Bis dahin lade ich Euch ein, Eure eigene Entwicklungsreise weiter als wichtigen Dreh- und Angelpunkt zu sehen und Euch Zeit dafür zu nehmen. Danke an meine Kolleginnen vom Team CoCreative, Der Coachinggesellschaft und Der Zukunftsgesellschaft für Eure Unterstützung bei diesem Projekt.
Alles Liebe,
Marion 🌞✨
STIMMEN
AUS DER AUSBILDUNG ZUM COACH FÜR VERTIKALE ICH-ENTWICKLUNG
”
Daniel Thieme, Unternehmer & Business Coach
Die Konzepte der vertikalen Entwicklung stellen für mich wichtige Grundlagen dar, wenn es um Coaching zu Themen der persönlichen Entwicklung oder auch um Fragen moderner Organisationsentwicklung geht[…] Für Coaches, die mehr über das Wie und das Warum in Sachen persönlicher und gesellschaftlicher Entwicklung verstehen wollen, ist diese Weiterbildung uneingeschränkt zu empfehlen.
Diese Ausbildung empfehle ich Personen, die verstehen und erleben möchten, weshalb Entwicklung bei Menschen, Teams und Organisation manchmal stagniert oder sich sogar rückwärts bewegt und wie Weiterentwicklung diese positiv beeinflusst und begleitet werden kann.
Rieke Liebig, Coach / Organisationsentwicklerin